Alle Beiträge dieses Autors

Neues zum Fahrplan 2012

17. Dezember 2011

Seit 11.12.2011 gilt der neue Jahresfahrplan im Bahnverkehr für 2012. Er bringt einige kleine Änderungen mit sich. So wird in der Sommersaison der „Urlaubsexpress Mecklenburg-Vorpommern“ der Deutschen Bahn AG nach Usedom und Rügen über Pasewalk verkehren. Zu dieser und weiteren Infos berichtete der Nordkurier in seiner Ausgabe vom 09.12.2011 in folgendem Bericht: http://www.nordkurier.de/cmlink/nordkurier/nachrichten/mv/urlaubsexpress-bedient-auch-das-oderhaff-1.362328 (Link zum […]



S-Bahnpendler in Rostock ab 21. Nov. erneut stressigem Arbeitsweg ausgesetzt

10. November 2011

(pbmv) Vor fast genau einem Jahr wurde für 3 Wochen ein Baufahrplan auf der S-Bahn Rostock wegen Baumaßnahmen zwischen Rostock Hbf und Warnemünde mit einem nur 30-minütigem Takt angeboten. „Viele Fahrgäste waren zudem mangels Informationen von der Maßnahme überrascht und kamen zu spät zur Arbeit, die S-Bahnen waren überfüllt. 2 von 3 S-Bahnen fielen aus. […]



Fernbusse ohne Fahrgastrechte

5. August 2011

Pressemeldung des PRO BAHN-Bundesverbandes Die Einführung von Fernbussen kann den Verkehrsmarkt bereichern, nicht aber in der von der Bundesregierung gedachten Form. Hier wären die Fahrgäste dann praktisch ohne Rechte. Bei den Eisenbahnen eindeutige Kunderechte gelten eindeutige Kundenrechte, die gesetzlich garantiert sind: Entschädigung bei Verspätungen Pflicht zur korrekten Information Taxi oder Hotel, wenn der Fahrgast aufgrund […]



„Nächster Halt“ Klockow

20. Juli 2011

Mit dem Ausbau der Bahnstrecke Rostock – Berlin findet eine umfassende Erneuerung und Umbau der Bahnanlagen statt. Dies führt auch dazu, dass an einigen Streckenabschnitten bisherige Stationen der Erneuerung bedürfen. Dazu wurde auch geprüft, ob die notwendigen Investitionen in einem vertretbaren Maße zur Nutzung stehen, da zum Aus- und Umbau öffentliche Finanzmittel zur Anwendung kommen. […]



Neues Fernzugangebot zum Ostseebad Binz

19. Juni 2011

Mit dem 17. Juni wurde ein neues ICE-Fernzugangebot von München über Nürnberg, Halle (Saale), Berlin und Stralsund in das Ostseebad Binz eingeführt, welches einmal wöchentlich freitags nach Binz und samstags wieder zurück nach München verkehrt. Potentielle Touristen aus Bayern, Mitteldeuschland und Berlin sollen damit noch bequemer an die Ostsee reisen können. Vor der Ankunft des […]



Nur noch Bimmelbahnen nach Neubrandenburg?

4. Mai 2011

PRO BAHN Mecklenburg-Vorpommern hat sich zum künftigen Umbau des Bahnhofes Neubrandenburg geäußert und weist dabei insbesondere auf die Möglichkeit von Fernzughalten hin, die durch den Bau von zu kurzen Bahnsteigen dann nicht mehr realisierbar sind. Vollständige Infos gibts über den Link zum NDR: http://www.ndr.de/regional/mecklenburg-vorpommern/neubrandenburg151.html



Zugunfälle wie in Sachsen-Anhalt auch in Mecklenburg-Vorpommern möglich – PRO BAHN fordert Ausstattung der Strecken mit PZB

31. Januar 2011

(pbmv) Anlässlich des entsetzlichen Zugunglücks letztes Wochenende in Sachsen-Anhalt fordert der Fahrgastverband PRO BAHN die Bundesregierung auf, die viel befahrenen Bahnstrecken durchgängig mit zeitgemäßer Sicherungstechnik auszustatten. Züge können ein rotes Signal nicht überfahren, glauben im 21. Jahrhundert die meisten Bürger. Weit gefehlt: „In Mecklenburg-Vorpommern haben noch so einige Strecken nur vereinzelt eine entsprechende technische Sicherung; […]



PRO BAHN Landesverband gegründet

16. Januar 2011

Seit dem 15.01.2011 gibt es nun in Mecklenburg-Vorpommern auch einen PRO BAHN Landesverband. 8 Gründungsteilnehmer vollzogen die Gründungsveranstaltung und wählten den künftigen Landesvorstand, der die inhaltliche Arbeit steuern wird. Gewählt wurde als Landesvorsitzender Marcel Drews, als stellv. Landesvorsitzender Dr. Hauke Juranek und als Landesschatzmeister Christian Teske. Als letzte Schritte stehen nun noch die Eintragung ins […]



Gründung PRO BAHN Landesverband Mecklenburg-Vorpommern

12. Januar 2011

Nach fast 10 Jahren Aktivitäten von PRO BAHN e.V. in Mecklenburg-Vorpommern hat sich die Landesgruppe als fester Bestandteil im verkehrspolitischen Miteinander im Land etabliert. Die Aktiven Mitglieder vor Ort möchten daher einen eigenständigen PRO BAHN Landesverband Mecklenburg-Vorpommern gründen und halten dazu am Samstag eine Gründungsversamlung ab. Beginn ist 14:00Uhr im Restaurant & Café Genesis in […]



Bahn Initiative Greifswald fordert Dialog bei Ausschreibung des Nahverkehrs

3. Dezember 2010

Das Verkehrsministerium Mecklenburg-Vorpommern steht kurz vor der Veröffentlichung der Ausschreibung des schienengebundenen Personennahverkehrs. Betroffen sind mehrere Linien, z.B. der RE3 Berlin-Greifswald-Stralsund und der RE5 Berlin-Demmin-Grimmen-Stralsund. Die Ausschreibung soll spätestens im Januar 2011 im europäischen Amtsblatt veröffentlicht werden. Danach kann sie nicht mehr verändert werden. Nicht zuletzt auf Grund der Streichungen bei den Intercityverbindungen hält die […]