Alle Beiträge dieses Autors

Bahnstrecke Rostock – Hamburg: Entzerrung von Pendlerströmen gefragt – Fernverkehrsoffensive der DB AG berücksichtigen

24. März 2015

(pbmv) Wenn zum Fahrplanwechsel im Dezember 2019 ein neuer Verkehrsvertrag für die derzeitigen Regionalverkehrsverbindungen auf den Strecken Hamburg – Schwerin – Rostock und Rostock – Stralsund – Sassnitz/Binz in Kraft tritt, mache es Sinn, diese über die anstehende Ausschreibung neu auszurichten. Hierzu werden dazu aktuell die Planungen von den Aufgabenträgern des Bahnregionalverkehrs der Länder Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein […]



Fahrgastverband bedauert Ende des Bahnverkehrs Malchow – Parchim der Hanseatischen Eisenbahngesellschaft

19. März 2015

(pbmv) Die heute von der Hanseatischen Eisenbahngesellschaft zum 31. März angekündigte Einstellung des Schienenpersonenverkehrs auf der Mecklenburgischen Südbahn zwischen Parchim und Malchow bedauert der Fahrgastverband PRO BAHN in Mecklenburg-Vorpommern. Insbesondere beim Land hatte sich der Verband für eine Fortführung eines SPNV-Betriebes unter Aufgabenträgerschaft der Landkreise ausgesprochen. „Dass sich Land und Landkreise nicht einig geworden sind […]



Züge zwischen Parchim und Malchow (Südbahn) fahren auch nach Fahrplanwechsel weiter

11. Dezember 2014

Zum Fahrplanwechsel am 14. Dezember wird entgegen den bisherigen Planungen des Landes der SPNV auf der Südbahn zwischen Parchim und Malchow nicht komplett eingestellt. Die Hanseatische Eisenbahngesellschaft fährt zunächst auf eigene Rechnung 4 bis 7 Zugpaare auf der Strecke Parchim – Lübz – Malchow. Damit können Fahrgäste wie gewohnt zu den gleichen Reisezeiten wie bisher […]



Millioneneinsparungen auf Kosten von Barriere-freiem Reisen und regionalen Arbeitsplätzen beim Eisenbahn-Nahverkehr

23. Juni 2014

Will Schweriner Landesregierung eigenes Missmanagement durch fahrgastunfreundliche Servicebestellungen im SPNV kaschieren? Schwerin, 23. Juni 2014. In ihrer Antwort zu einer Anfrage (Drs 6/2961) der Bündnisgrünen im Landtag kann die Landesregierung für 2014 voraussichtlich eine satte Einsparung von ca. 3.3 Mio EUR im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) ausweisen. “Das gelänge der Landesregierung, da auf ehemaligen Strecken der Ostseelandverkehr […]



Bus-/Bahn-Konzept des Landes spaltet südliches Mecklenburg – Klagen von Bürgern gegen Pläne erwartet

4. Juni 2014

Wenn nach den Plänen der Schweriner Landesregierung zwischen Parchim und Malchow ab Dezember 2014 von Bahnverkehr auf Bus umgestellt wird, werde mit massiven Angebotsverschlechterungen der direkt an der Bahnstrecke gelegenen Kommunen gerechnet. Lediglich zwischen Malchow und Waren sollen noch Züge in reduziertem Umfang verkehren. Reisezeitverlängerungen von teilweise mindestens rund einer Stunde werden erwartet. Heute verbindet […]



Mecklenburgische Südbahn braucht Unterstützung

24. Januar 2014

Die Mecklenburgische Südbahn ist auf dem Abschnitt Malchow – Parchim in ihrer durchgehenden Streckenführung gefährdet. Ab Dezember 2014 würde es nach derzeitigen Plänen des Schweriner Verkehrsministeriums eine neue Stummelstrecke Waren – Malchow geben. Zwischen Malchow  und Parchim soll auf Bus umgestellt werden. Damit auch weiterhin durchgehend zwischen Waren und Parchim Züge ab Dezember 2014 fahren […]



Analyse und Lösungsvorschläge zur Mecklenburger Südbahn

26. September 2013

Aufgrund gringer Fahrgastzahlen will das Land Mecklenburg-Vorpommern die Mecklenburgische Südbahn zwischen Neustrelitz und Hagenow auf Teilstreckenabschnitten ab Dezember 2014 abbestellen. Im Rahmen einer nicht öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Energie, Infrastruktur und Landesentwicklung im Schweriner Landtag am 25.09.13 war auch ein PRO BAHN-Vertreter als Sachverständiger geladen. Für die Sitzung konnte von PRO BAHN dabei auch […]



Unterschriftenaktion für Erhalt von Bahnlinien und Fernbahnsteig Neubrandenburg

23. Juni 2013

Die Bürgerinitiative (BI) PRO SCHIENE Mecklenburgische Seenplatte ist derzeit mit einer weiteren Unterschriftenlisten-Aktion in Kooperation mit PRO BAHN aktiv, um für den Erhalt der Bahnlinien Neustrelitz – Mirow, Neustrelitz – Waren – Parchim – Hagenow Stadt sowie auch für den Erhalt eines fernzugtauglichen Bahnsteiges im Bahnhof Neubrandenburg zu kämpfen. Insgesamt gehe es auch um die […]



Bahnstreckenausbau Berlin – Rostock erfordert weitere Streckenertüchtigungen in M-V

6. Juni 2013

(pbmv) Wenn am kommenden Sonntag, dem 09. Juni, der durchgehende Zugverkehr Berlin – Neustrelitz – Rostock/Stralsund wieder aufgenommen wird, werden tausende Fahrgäste aufatmen können endlich viele Monate Schienenersatzverkehr und Umleitungen hinter sich lassen zu können. Auch wenn die Strecke Berlin – Rostock nach Investitionen von 850 Mio. EUR ab Mitte 2014 mit bis zu 160km/h […]



Neues Vorstandsmitglied

18. April 2013

Am 13. April fand die Landesversammlung 2013 des PRO BAHN LV M-V statt. Wesentliche Tagesordnungspunkte waren die turnusgemäßen Wahlen des Landesvorstandes. Marcel Drews als Landesvorsitzender und Matthias Oomen als stellv. Landesvorsitzender wurden wieder gewählt. Als Nachfolger für Martha Kuhnhenn, die bisher den Vorstand mit vertrat, wurde Stefan Semmler gewählt. Stefan Semmler wurde als Landesschatzmeister gewählt. […]