Alle Beiträge dieses Autors

Petition an Landtag M-V: SPNV-Gelder sichern – Defizite abbauen

28. Oktober 2016

(pbmv) Der Fahrgastverband PRO BAHN in Mecklenburg-Vorpommern (M-V) hat in einer Analyse zu den Ausgaben der Regionalisierungsmittel, die der Bund für die Ausgestaltung des Schienenpersonennahverkehrs (SPNV) an das Land zahlt, mit Schrecken festgestellt, dass seit dem Jahr 2008 mehr als 200 Mio. EUR für SPNV-fremde Leistungen verwendet wurden, die eigentlich als typische Finanzleistung aus dem […]



Pendler-Dialog zum Verkehr in Westmecklenburg

6. Juni 2016

Gemeinsam mit dem Boizenburger Haus & Grundeigentümerverein veranstaltet der Fahrgastverband PRO BAHN am 24. Juni um 18.00Uhr in der Boizenburger Tarnowschule (Bilderschule) einen Dialog zum Verkehr für die Region Westmecklenburg. Im besonderen Mittelpunkt stand in den letzten Monaten bei Pendlern aus Westmecklenburg auf der Bahnstrecke Schwerin – Büchen – Hamburg der RE1 mit längeren Fahrzeiten, […]



PRO BAHN-Stellungnahme zum Entwurf des Landesverkehrsplanes

31. März 2016

PRO BAHN M-V hat sich am Beteiligungsverfahren zum Entwurf des Integrierten Landesverkehrsplan Mecklenburg-Vorpommern (ILVP M-V) mit einer Stellungnahme beteiligt und einzelne Inhalte bewertet. Alle Details dazu können Sie in der PDF unter folgendem Link nachlesen: http://www.probahn-mv.de/?attachment_id=631



Volksinitiative zur Südbahn – Unterschriftenliste hier herunterladen

23. Februar 2016

Der Fahrgastverband PRO BAHN M-V und die Bürgerinitiative „Pro Schiene“ haben heute gemeinsam die Unterschriftenaktion für eine Volksinitiative im Landtag gestartet, die zum Ziel haben soll, dass wieder durchgängig von Hagenow über Parchim – Malchow – Waren nach Neustrelitz  SPNV angeboten werden soll. Alle Hintergründe können auf der Unterschriftenliste nachgelesen werden. Achtung: Wenn Sie die […]



Petition: Fahrgäste des RE1 Rostock – Schwerin – Hamburg protestieren gegen längere Fahrzeiten ab Dezember

16. November 2015

Pendler auf der Regionalexpress-Linie 1 Rostock – Schwerin – Hamburg erwartet zum Fahrplanwechsel am 13. Dezember Fahrzeitverlängerungen, u.a. aufgrund von neuen Standzeiten von bis zu 20 Minuten in Büchen. Hintergrund sind veränderte Fahrlagen im Fernverkehr der Deutschen Bahn zwischen Berlin und Hamburg sowie Bauarbeiten im Hamburger Raum. Engagierte Bürger aus Boitzenburg haben eine Petition gestartet […]



PRO BAHN fordert Ausbau des Verkehrsangebotes auf der Bahnstrecke Hamburg – Büchen – Schwerin – Rostock

17. September 2015

Die PRO BAHN-Landesverbände Schleswig-Holstein/ Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern fordern, im Rahmen der Ausschreibung der Verkehrsleistungen auf der Bahnstrecke Hamburg – Büchen – Schwerin – Rostock – Stralsund – Bergen – Sassnitz /– Binz (Ausschreibung „Netz Ostseeküste II“) das Verkehrsangebot auf der Bahnstrecke Hamburg – Büchen – Schwerin – Rostock deutlich auszubauen und ein Kooperations-Modell zwischen dem […]



Fahrgastverband begrüßt Einsatz neuer moderner Regionaltriebwagen auf Bahnlinie Ueckermünde/Stettin – Bützow – Lübeck; weitere Verbesserungen im Bahnregionalverkehr dennoch nötig

8. September 2015

Der Fahrgastverband PRO BAHN in Mecklenburg-Vorpommern begrüßt den aktuell vereinzelnd beginnenden Einsatz eines ersten Teils neuer moderner Regionaltriebwagen vom Typ LINT 41 auf der Regionalexpress-Linie 4 Ueckermünde/Stettin – Pasewalk – Bützow – Lübeck durch die DB Regio AG. „Damit erfüllt sich der Wunsch vieler Fahrgäste nach klimatisierten und barrierefrei zugänglichen Fahrzeugen, welche die bisherigen Fahrzeuge […]



Südbahn: Sonderzug Malchow – Rostock-Warnemünde

6. Juli 2015

Nachdem sich die Reisemöglichkeiten seit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2014 durch Abbestellung von SPNV-Leistungen auf der Südbahn bei einigen Orten zwischen Malchow und Parchim in die größte Stadt des Landes nach Rostock erheblich verschlechtert haben, wird am kommenden Samstag dem 11. Juli erstmals ein Ausflugszug auf der Südbahn von Malchow über Karow nach Rostock zur […]



Neue Vorstandsmitglieder

17. Mai 2015

Am 16. Mai fand die Landesversammlung 2015 des PRO BAHN LV M-V statt. Wesentliche Tagesordnungspunkte waren die turnusgemäßen Wahlen des Landesvorstandes. Marcel Drews als Landesvorsitzender wurde wieder gewählt. Als Nachfolger für Matthias Oomen und Stefan Semmler, die bisher den Vorstand mit vertraten, wurde Monika Göpper als Stellvertretende Landesvorsitzende und Martin Reininghaus als Landesschatzmeister gewählt. Die […]



Online-Petition: Regional- und S-Bahn-Verkehr brauchen ausreichend und verlässliche Finanzen. Ihre Stimme zählt!

9. April 2015

In den nächsten Wochen bis Monaten muss der Bundestag über die künftigen Finanzmittel für den Regional- und S-Bahn-Verkehr entscheiden. Die Bundesländer haben sich bereits Ende letzten Jahres im Bundesrat für eine Erhöhung der Mittel auf nötige 8,5 Mrd EUR jährlich ausgesprochen, damit bis zum Jahr 2030 eine verlässliche Grundlage für den Fortbestand des Bahnregionalverkehrs gegeben […]