Alle Beiträge dieses Autors

Südbahn-Erhalt – Ein Erfolg für die Region

19. November 2019

(pbmv) Die gestrige Verkündung, dass die Stilllegung der Mecklenburgischen Südbahn zwischen Parchim und Malchow als auch für die Strecke Plau am See – Priemerburg abgewendet wurde, hat der Fahrgastverband PRO BAHN in Mecklenburg-Vorpommern mit Erleichterung aufgenommen. „Aus Fahrgastsicht wäre im Zusammenhang mit dem Erhalt der Strecken sicherlich mehr zu erwarten gewesen, wie z.B. die Wiedereinführung […]



Schnelle Bahnverbindung Stettin – Neubrandenburg – Teterow – Güstrow – Rostock für Pendler gefordert

14. November 2019

Der Fahrgastverband PRO BAHN in Mecklenburg-Vorpommern begrüßt die Forderung des CDU-Bundestagsabgeordneten Eckhardt Rehberg für eine direkte Bahnverbindung von Stettin über Neubrandenburg, Stavenhagen, Malchin und Teterow nach Rostock. „Denn die derzeitigen Planungen der Schweriner Landesregierung sehen für die Bahnstrecke Stettin – Pasewalk – Neubrandenburg – Güstrow – Bützow – Lübeck keine Verbesserung der Attraktivität des zukünftigen […]



Verkehrsinfarkt in Rostock noch vermeidbar? Neubau der Goethe-Platz-Bahnbrücke wird S-Bahn-Pendler hart treffen

11. Oktober 2019

(pbmv) Die DB Netz AG plant den Abriss und anschließenden Neubau der Eisenbahnbrücke in Rostock am Goetheplatz in den Jahren 2021 bis 2024. Verbunden ist die Baumaßnahme mit zahlreichen und mehrwöchigen Vollsperrungen aller Verkehrsträger. Doch die Kunden der S-Bahn sind wieder einmal mehr Verlierer auf ganzer Linie. „Mehr als 10.000 Fahrgäste sind auf der Strecke […]



Fahrgastverband PRO BAHN fordert Ausschreibung der Verkehrsleistungen auf der Regionalexpress-Linie 1 Hamburg – Büchen – Schwerin – Rostock

28. August 2019

Die PRO BAHN-Landesverbände Schleswig-Holstein/ Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern fordern den Hamburger Verkehrsverbund (HVV), die NAH.SH und die Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern (VMV) auf, die Verkehrsleistungen auf der Regionalexpress-Linie 1 Hamburg – Büchen – Schwerin – Rostock ab dem Fahrplanwechsel im Dezember 2019 übergangsweise für 4 Jahre zu vergeben und die Verkehrsleistungen für die Zeit ab dem Fahrplanwechsel im […]



Rettung für Mecklenburgische Südbahn ist möglich

20. Mai 2019

(pbmv) Anlässlich der heutigen Demonstration vor der Schweriner Staatskanzlei, bei der sich erneut Befürworter für den Erhalt der Mecklenburgischen Südbahn Parchim – Malchow und Plau am See – Güstrow einsetzen, plädiert der Fahrgastverband PRO BAHN in Mecklenburg-Vorpommern dafür, dass die Landkreise Ludwigslust-Parchim und Mecklenburgische Seenplatte einen Antrag beim Schweriner Verkehrsministerium zur Übernahme des Schienenpersonennahverkehrs (SPNV) […]



Fahrgastverband begrüßt Wunsch nach Beitritt zum Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB)

7. Mai 2019

(pbmv) Der Fahrgastverband PRO BAHN in Mecklenburg-Vorpommern begrüßt das erneute Bekenntnis des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte dem Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) beitreten zu wollen. Anlässlich der Ansommern-Mobilitäts-Aktion „48 Stunden“ am vergangenen Wochenende 04./05. Mai 2019 hatte Landrat Heiko Kärger das Ansinnen bekräftigt, womit er viele Vorteile für die Seenplatte mit einer Mitgliedschaft im VBB sehe. „Viele Fahrgäste […]



Demonstration gegen Südbahn-Aus

10. April 2019

Am kommenden Freitag, dem 12. April, werden Befürworter zum Erhalt der Mecklenburgischen Südbahn Parchim – Malchow und der Bahnstrecke Plau am See – Güstrow vor dem Schweriner Schloss, dem Sitz des Landtages M-V, demonstrieren. Los geht es mit der Demo um 8:15Uhr. Für Sympathisanten, die dort mitmachen möchten, fährt auch ein Bus um 6:30Uhr vom […]



Fahrgastverband fordert Kurskorrektur bei Nahverkehrsplanung des Landes

21. Januar 2019

(pbmv) Vor dem Hintergrund der aktuellen Medienumfrage zur Arbeit der SPD-geführten Landesregierung in Schwerin, bei dem der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) von den Bürgern nun als eines der großen Probleme im Land genannt wird und der von der Allianz pro Schiene aktuell veröffentlichten Studie zur schlechten Erreichbarkeit von Bus und Bahn in Mecklenburg-Vorpommern, fordert der Landesverband […]



Bahnhof Neubrandenburg offiziell eingeweiht

12. Januar 2019

Am Mittwoch dieser Woche wurde der Bahnhof Neubrandenburg nach dem Umbau der Bahnsteiganlagen und der dazu gehörigen Zugänge mit dem Fußgängertunnel offiziell von Vertretern der Stadt und der Deutschen Bahn AG eingeweiht. Der Fußgängertunnel wurde verbreitert und verlängert, so dass nun auch ein weiterer Zugang aus dem nördlichen Stadtteil, dem Vogelviertel, besteht. Zusätzlich wurden die […]



2. Saisonverkehr auf der Mecklenburgischen Südbahn

29. Juni 2018

Vom 30. Juni bis 25. August fahren auch in diesem Jahr an 6 Fahrtagen wieder Züge im touristischen Saisonverkehr zwischen Parchim und Malchow, sowie Plau am See, Krakow am See und Güstrow. Dank des erfolgreichen Probeverkehrs im letzten Jahr hatte der Landkreis Ludwigslust-Parchim Geld für einen erneuten Saisonverkehr in diesem Jahr bereit gestellt. Alle Details zu Fahrplänen, Fahrten und […]