Alle Beiträge dieses Autors

Fahrgastverband PRO BAHN begrüßt Schließung der Taktlücken im Fernverkehr auf der Bahnstrecke Hamburg – Berlin

28. Januar 2022

Gemeinsame Medienmitteilung der PRO BAHN-Landesverbände Schleswig-Holstein/ Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern Nachdem Flixtrain im Jahresfahrplan 2022 im Fernverkehr auf der Bahnstrecke Hamburg – Berlin von DB Netz 2 von DB Fernverkehr beantragte Fahrplan-Trassen zugesprochen bekommen und entschieden hat, diese 2 Fahrplan-Trassen bis zum 06. April nur freitags bis sonntags zu nutzen, wird DB Fernverkehr zunächst im Zeitraum […]



Pendler-Petition zu Bahnangebot Hamburg – Ludwigslust

29. November 2021

Zum Fahrplanwechsel am 12. Dezember tritt ein neuer Fahrplan im deutschlandweiten Bahnverkehr in Kraft. Nach Berichten der SVZ vom 17.11.2021 werden mit dem anstehenden Fahrplanwechsel massive Veränderungen für die zahlreichen Pendler von Ludwigslust nach Hamburg entstehen. Davon betroffen sind die beiden wichtigsten Feierabend-Verbindungen 16.51 Uhr und 17:35 Uhr ab Hamburg Hbf nach Ludwigslust. So wird […]



Fahrplan für klimaschonende Verkehrspolitik in Mecklenburg-Vorpommern (M-V) vorgestellt: Verdoppelung der Fahrgäste in Bahnen und Bussen als Lösung!

15. Oktober 2021

Angesichts der unerledigten Hausaufgaben der bisherigen Landesregierung in Schwerin und dem insbesondere im Verkehrssektor bestehenden akuten Handlungsbedarf haben der VCD Nordost und PRO BAHN M-V ein Aktionsprogramm für Klimaschutz und nachhaltige Mobilität vorgelegt. Hauptforderung der beiden Vereine ist die Verdoppelung der Fahrgastzahlen in Bahnen und Bussen bis zum Jahre 2030. Ein wesentlicher Beitrag soll dabei […]



Fahrgastverband PRO BAHN fordert: Schon jetzt an die Bahn über die Karniner Brücke denken

9. August 2021

Der Fahrgastverband PRO BAHN begrüßt, dass nun endlich Bewegung in den Wiederaufbau der Eisenbahnstrecke über Karnin auf die Insel Usedom kommt. Mit dieser Verbindung würde sich die Fahrzeit von Berlin ins Seebad Heringsdorf nahezu halbieren: Von rund 4 auf rund 2 Stunden. Damit wird es dann für Berliner sehr viel attraktiver die Bahn statt den […]



Neues AzubiTicket M-V für Mobilitätsbedürfnisse oft nicht geeignet

1. Februar 2021

Aus Sicht des PRO BAHN Landesverbandes in Mecklenburg-Vorpommern ist der heutige Start des AzubiTickets M-V zwar ein lukratives Preisangebot an Auszubildende, Freiwilligendienstleistende sowie Beamtenanwärtern der Laufbahngruppe I. „Vielen Anspruchsberechtigten nützt das neue Ticketangebot der Schweriner Landesregierung jedoch nichts, weil die Wege zur Berufsschule mit öffentlichen Verkehrsmitteln in Mecklenburg-Vorpommern in vielen Fällen mit erheblichen Zeitaufwand verbunden […]



Deutschlandtakt Planungen und Auswirkungen auf M-V

3. Juli 2020

Am Dienstag wurde der 3. Gutachterentwurf zum künftigen Deutschlandtakt vorgestellt. (Infos: https://www.deutschlandtakt.de/ ) Im Grundsatz stehen dabei deutschlandweit allgemein folgende Ziele: Optimale Anschlüsse beim Ein – und Umsteigen – vom Hochgeschwindigkeitsverkehr bis zur Regionalbahn. Öfter: Auf allen wichtigen Hauptverkehrsachsen jede halbe Stunde ein Zug Schneller: Kürzere Fahrzeiten Überall: Optimale Anbindung von Städten und Regionen Für Mecklenburg-Vorpommern (M-V) […]



Parkplätze am Rostocker Hauptbahnhof den Bahnreisenden nicht entziehen

12. März 2020

In der Vergangenheit haben sich mehrfach Bahnnutzer beim Fahrgastverband PRO BAHN darüber beschwert, dass ihr Pkw vom Park&Ride-Parkplatz am Albrecht-Kossel-Platz vorm Rostocker Hauptbahnhof abgeschleppt wurde, während sie mit der Bahn unterwegs waren und das obwohl sie einen gültigen Parkschein erwerben konnten. Sie sollten darüber hinaus nun auch noch ein Bußgeld und eine Rechnung für den […]



Kürzungen bei Regionalbahn Rostock – Bad Doberan abgewendet

5. März 2020

Die befürchtete Kürzung des Halbstundentaktes zwischen Rostock und Bad Doberan bei der RB11 / RB 12 ist gestern seitens des Landes zurück genommen worden. Am Montag hatte PRO BAHN M-V noch in einer Pressemitteilung vor den Folgen gewarnt. Ursache für die Rücknahme der Kürzung ist auch die kurzfristige Intervention des Landkreises Rostock und der Protest […]



Halbstundentakt Rostock – Bad Doberan in Gefahr

2. März 2020

Vom kommenden Mittwoch, dem 04.03., bis 22.03. haben die Fahrgäste in Mecklenburg-Vorpommern (M-V) wieder die Möglichkeit im Rahmen einer Bürgerbeteiligung zu den Fahrplanentwürfen des Bahnregionalverkehrs zum Fahrplan 2021 im nächsten Jahr eine Stellungnahme abzugeben. Für Pendler und Urlauber zwischen Rostock und Bad Doberan fahren die Regionalbahnen (RB11 / RB12) derzeit in der Hauptverkehrszeit Montag – […]



Darßbahn wird reaktiviert

6. Februar 2020

Am Dienstag dieser Woche wurde nun vom Bund und dem Land Mecklenburg-Vorpommern bekannt gegeben, dass die Finanzierung zur Reaktivierung  der Darßbahn von Barth nach Prerow über Zingst gesichert ist. Dies ist für die gesamte Urlaubsregion an der Ostsee eine sehr positive Entscheidung. Auch PRO BAHN in Mecklenburg-Vorpommern hatte sich zum Wiederaufbau der Darßbahn ausgesprochen. Vor […]