Alle Beiträge dieses Autors

Freiwilliger Verzicht der DB AG auf Investitionsmittel des Bundes erschwert Gestaltung eines leistungsfähigen Schienenverkehrs

6. Dezember 2005

(pbmv) Über 355 Millionen Euro an Schieneninvestitionsmitteln lässt die DB Netz AG nach jüngsten Berichten verfallen. Der Fahrgastverband PRO BAHN e.V. M-V sieht für Meckenburg-Vorpommern noch dringende Maßnahmen, die mit einem kleinen Bruchteil dieser Mittel zu einer erheblichen Reisezeitverkürzung und einem wirtschaftlichen Betrieb führen: (Güstrow- ) Lalendorf – Neubrandenburg – Pasewalk: Eine Erhöhung der Streckenhöchstgeschwindigkeit […]



Fahrgastverband PRO BAHN fordert: Landesverkehrsminister müssen Initiative zur Weiterentwicklung der Bahnreform ergreifen

14. Oktober 2005

(pbmv) Ein offenes Geheimnis ist der Verstoss vieler Bundesländer gegen den Verwendungszweck der Regionalisierungsmittel, die ausschließlich für den Schienenpersonenverkehr bestimmt sind. Mecklenburg-Vorpommern zählt ebenfalls dazu und deckt damit Kosten der Schülerbeförderung mit dem Bus. „Auch angesichts knapper Kassen kann dieses nicht geduldet werden, denn: Wer soll sich noch an die Gesetze halten, wenn selbst deren […]



Versteht die DB AG Ihre ureigenste Aufgabe noch? Fahrplan ab Dezember so schlecht wie noch nie.

10. Oktober 2005

(pbmv) Alte Masche: Fahrplan so schlecht machen, bis tatsächlich (fast) keiner mehr mitfährt, um ein Jahr später die Einstellung des Angebotes zu rechtfertigen. Diesen Anschein erweckt der Bahnfahrplan ab Dezember in Mecklenburg-Vorpommern auf einigen wichtigen Relationen wie z.B. Rostock – Greifswald. „Von stündlichen Angeboten kann nur noch mit großer Toleranz gesprochen werden, wenn Sie Umsteigezeiten […]



Bahnfahrplan für 2006 in M-V mit Überraschungen

27. September 2005

(pbmv) Die Schweiz hat es vergangenes Jahr im großen Stil umgesetzt; in Deutschland gibt es bereits einige mutige Aufgabenträger des ÖPNV, die ihre Änderungen in den letzten Wochen für den nächsten Fahrplanwechsel vorab veröffentlichten, um den Fahrgästen eine Möglichkeit zur Stellungnahme zu geben. Die mutigen finden sich in Sachsen-Anhalt, Nordhessen, Bremen und Niedersachsen. Details dazu […]



Stadtbahnprojekt Rostock steht in den Startlöchern

28. Juli 2005

(pbmv) Rostock ist knapp bei Kasse: Schulsanierung gegen Straßenbau. Was können wir uns noch leisten? Ein weiteres Großprojekt ist die neue Stadtbahn Rostock. Sie soll zwar im Wesentlichen aus Zuschüssen von Bund und Land gebaut werden. ABER: Wie sehen die Folgekosten für den Betrieb aus? Profitieren wirklich so viele Menschen in unserer Region wie versprochen […]



Expresslinie Stettin-Lübeck steht vor Durchbruch

25. Juli 2005

(pbmv) Die Weichen für eine durchgehende Bahnverbindung von Szczecin (Stettin) über Neubrandenburg nach Lübeck sind gestellt. In den vergangenen letzten Monaten hat der Fahrgastverband Pro Bahn den zuvor schon bei der Stadt Neubrandenburg unterbreiteten Vorschlag einer umsteigefreien Regionalexpressverbindung im 2-Std.-Takt, die von der Deutschen Bahn AG gefahren würde, auch in den anderen Städten entlang der […]



Deutsche Bahn wirft Geld zum Fenster raus

19. März 2005

(pbmv) Der Bahnhof Waren soll aufgewertet werden: Er erhält einen neuen Mittelbahnsteig und einen neuen Hausbahnsteig. Streitpunkt sind die Bahnsteighöhen: Der Mittelbahnsteig soll 76 cm hoch werden, der Hausbahnsteig 55 cm. Der Fahrgastverband PRO BAHN e.V. M-V stellt dar, dass nur die Variante mit 55 cm Sinn macht. Nur bei dem 55 cm Bahnsteig kann […]



Bahnfahrplan 2006 kann attraktive Direktverbindungen zwischen Szczecin und Lübeck ermöglichen

4. März 2005

(pbmv) Fahrgäste, die desöfteren mit dem Zug auf der Strecke zwischen Szczecin und Bützow unterwegs sind, werden es unweigerlich mitbekommen haben: Die Regionalexpresszüge der Deutschen Bahn AG sind oft nur gering bis mäßig besetzt. „Eine Ursache dafür sind u.a. fehlende attraktive und umsteigefreie Direktverbindungen in die Ballungsraumzentren Lübeck und Hamburg.”, so Marcel Drews vom Fahrgastverband […]



Fahrgastverband will durchgehende Verbindung bis Lübeck/Hamburg

27. Mai 2004

Stadt soll beim Land gegen Fehlentwicklung vorgehen – Eigene Vorschläge Neubrandenburg (jo). Für eine direkte, umsteigefreie Bahnverbindung zwischen Stettin und Lübeck/Hamburg über Neubrandenburg setzt sich der gemeinnützige Fahrgastverband Pro Bahn ein und sucht dafür Verbündete. Deshalb hat Marcel Drews, Ansprechpartner des Verbandes in der Region, die Vorschläge für den neuen Fahrplan ab Dezember und darüber […]