Alle Beiträge dieses Autors

Nordwestmecklenburg von Wirtschaftsminister Ebnet zu versprochenen Lückenschluss Rehna–Schönberg tief enttäuscht

30. Oktober 2006

(pbmv) Jubel und Freude im Sommer 2002 in den Städten Rehna und Schönberg. Wirtschaftsminister Otto Ebnet lies öffentlich Planungen für den Bau des Bahnstreckenlückenschlusses zwischen Rehna und Schönberg verkünden. Verbunden war somit auch die Einrichtung einer direkten Bahnverbindung Schwerin – Lübeck. „Dies war nichts weiter als ein leeres Wahlkampfversprechen zur Landtagswahl 2002, von dem man […]



Sichere Arbeitsplätze beim Börsengang der DB AG nur mit Trennung von Netz und Betrieb

27. September 2006

Die für die nächsten Tage von den Gewerkschaften Transnet und GDBA angedrohten Streiks für einen Börsengang der Deutschen Bahn AG mit Netz und Betrieb, aufgrund der gescheiterten Tarifverhandlungen über die Arbeitsplatzsicherung bei der DB AG, sind nach Auffassung des Fahrgastverbandes PRO BAHN ein missbräuchlicher Versuch, damit die Entscheidungsfindung der Bundestagsabgeordneten über die künftige Struktur des […]



SPD-Wirtschaftsministerium plant für 2007 Einschnitte im Bahnverkehr

4. September 2006

(pbmv) In allen vorangehenden Jahren stimmte sich das Land mit den Landkreisen über die Bahnverkehre ab, die das Land bezahlt und bestellt (Nahverkehr: RE, RB, UBB, OLA, ODEG, IC Rostock – Stralsund, S-Bahn, Kleinbahnen). Nur dieses Jahr nicht. Es liegt im Zusammenhang mit den Kürzungen der Regionalisierungsmittel nahe: Vor der Wahl sollen keine gravierenden Einschnitte […]



Die Landtagswahl 2006 in M-V – Eine Chance für die Schiene?

3. September 2006

Verpasste Anschlüsse in Bad Kleinen auf der Relation Rostock – Lübeck (Betrifft Integraler Taktfahrplan – Abstimmung zwischen Fern- und Regionalverkehr, die Landesregierung muss auch Taktfernverkehr mitbestellen können), lange Fahrzeiten von Pasewalk nach Güstrow (Betrifft überfälligen Streckenausbau mit Geschwindigkeitsanhebung von 100 auf 120km/h), der letzte täglich verkehrende Zug von Rostock nach Stralsund/Greifswald fährt schon 21Uhr (Betrifft […]



Endspurt zur HanseSail 2006

1. August 2006

(pbmv) Die Vorbereitungen zur HanseSail vom 10. bis 13. August in Rostock laufen auf Hochtouren und zum heutigen 1.August stellt der Fahrgastverband PRO BAHN e.V. in Meckl.-Vorpommern positiv fest, dass auch in diesem Jahr einzelne Züge der RE-Linie Lutherstadt Wittenberg – Berlin – Rostock, vorallem zu den Stoßzeiten, am Wochenende dem 12./13. August bis Warnemünde […]



Erneute Verzögerung des Streckenausbaus Berlin-Rostock Ergebnis fehlender konseqenter Einforderung

5. Juli 2006

(pbmv) Die geplante Fertigstellung des Streckenabschnittes Rostock – Lalendorf auf der Bahnstrecke Rostock – Berlin verschiebt um ca. weitere 6 Monate, statt einer ersten Teilfertigstellung im Dezember 2006 und dessen Ausbau eigentlich im Jahr 2007 komplett abgeschlossen sein sollte. Betroffen ist damit auch die geplante Betriebsaufnahme der ICE-Verbindung München-Berlin-Rostock. Für den Fahrgastverband PRO BAHN in […]



Gedserbahn in Dänemark wieder in Betrieb

28. Juni 2006

Bereits seit 1.Juni fahren nach Gleisbauarbeiten auf der Gedserbahn zwischen Gedser und Nykøbing in Dänemark wieder Züge, nachdem im August vergangenen Jahres der Zugverkehr auf dieser Strecke aufgrund schlechten Zustandes eingestellt wurde. Zur Zeit fährt einmal Montag bis Samstag ein Zug Kopenhagen-Gedser und wieder zurück. Dieser erreicht Gedser um 10:42Uhr, zuvor er 8:44Uhr in Kopenhagen […]



Kürzung der Regionalisierungsmittel für M-V sind auszugleichen

16. Juni 2006

(pbmv) Der Fahrgastverband PRO BAHN e.V. M-V kritisiert die im Bundesrat am 16.06.2006 beschlossene Kürzung der Regionalisierungsmittel, die den Ländern für die Bestellung und Ausgestaltung des Schienenpersonennahverkehrs (SPNV) zustehen und für 2008 bis 2010 nun um 500Mio.EUR geringer ausfallen wird als geplant. Für Mecklenburg-Vorpommern bedeutet dies allein für 2006 und 2007 eine Kürzung von rund […]



Deutsche Bahn verliert Anbindung der Fläche in M-V aus den Augen

2. Mai 2006

(pbmv) Nach jüngsten Medienberichten verkündet der Vorstandsvorsitzende der DB AG, Hartmut Mehdorn, den kontinuierlichen Ausbau u.a. der Strecken Berlin – Rostock und Lübeck/Hagenow Land – Stralsund, nachdem er zuvor zu Äußerungen, die diese Vorhaben in Frage stellten, auf heftige Kritik aus Politik und Medien gestoßen war. Hierbei zeigt sich jedoch, dass die Bahn sich nur […]



Aufforderung zur Teilnahme an Bundestagspetition

19. Januar 2006

(pbmv) Brisant: Die Verkehrsgewerkschaft GDBA und die Gewerkschaft der Eisenbahner, Transnet, drohen mit Streik zur Fußballweltmeisterschaft. Dabei verkennen die Gewerkschaften nach Meinung des Fahrgastverbandes PRO BAHN e.V. M-V die Vorteile für eine strikte Trennung der Geschäftsbereiche des DBAG-Konzerns. Hier wird mit massiven Mitteln gedroht, um einen vermeintlichen Arbeitsplatzabbau und Lohneinbußen zu verhindern. „Dies ist ein […]